Autor: Robert Schmitt

Sternsingeraktion 2025

Sternsingeraktion 2025

Auch in diesem Jahr waren wir wieder als Sternsinger in Baunach unterwegs, um den Segen an die Türen zu schreiben und Spenden für den guten Zweck im Rahmen unserer „Guten Tat“-Aktion zu sammeln. Dieses Jahr gehen unsere gesammelten Spenden an das Projekt „Einfach mal Kind 

Friedenslicht 2024 – Ein Licht der Hoffnung und Vielfahlt

Friedenslicht 2024 – Ein Licht der Hoffnung und Vielfahlt

Auch in diesem Jahr brachten wir das Friedenslicht aus Betlehem zum Heiligabend in die St. Oswald Kirche in Baunach. Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ steht das Licht als Symbol für Frieden, Toleranz und Zusammenhalt. Alle sind dazu eingeladen, das Licht mit in Ihre 

Weihnachtszauber im Zeltcafé

Weihnachtszauber im Zeltcafé

Am 7. und 8. Dezember 2024 war es wieder so weit: Unser traditionelles Zeltcafé in der gemütlichen Jurtenburg war das heimliche Highlight des Baunacher Weihnachtsmarkts. Trotz des anfänglich schlechten Wetters fanden zahlreiche Besucher den Weg zu uns, um Glühwein, Kinderpunsch und unseren beliebten Hotapple zu genießen. Am Sonntag boten wir außerdem einen herzhaften Erbseneintopf mit Cabanossi und Brot sowie eine Auswahl an köstlichen Kuchenvariationen an.

Besonders schön war es, zu sehen, wie sich Jung und Alt an den wärmenden Feuern in unserem Zelt zusammenfanden und die weihnachtliche Atmosphäre genossen. Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen besonderen Ort möglich gemacht haben, sowie unseren Gästen, die unser Angebot so begeistert angenommen haben.

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und freuen uns schon aufs Sternsingen im nächsten Jahr!

Blick in unser Zeltcafé
Es weihnachtet sehr
Aufbau unserer Jurtenburg

Ersten Arbeitseinsatz erfolgreich abgeschlossen!

Ersten Arbeitseinsatz erfolgreich abgeschlossen!

Vergangenen Samstag (12.10.24) haben wir unseren ersten Arbeitseinsatz des Pfadfinderjahres durchgeführt und dabei gemeinsam viel erreicht. Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Helfer wurden Büsche zurückgeschnitten, Laub zusammen gemacht und die Bänke eingeräumt, um den Platz für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Auch die Garage wurde aufgeräumt 

Dänemark 2024

Dänemark 2024

Unsere Sommerfahrt dieses Jahr startete in Dänemark mit einer dreitägigen Kanutour. Wir paddelten durch malerische Flüsse und Seen und erlebten die dänische Natur hautnah. Nachts übernachteten wir in den sogenannten Sheltern – kleine, offene Holzhütten, die in Dänemark weit verbreitet sind. Danach führte unsere Reise